Neuheiteninfos25 mit vielen Vorbildfotos und Filmen vom Grimm Team
Willkommen zum ersten Newsletter im neuen Jahr!
Schweineschnäutzchen frißt Krokodil am Pacific und wird von 2 Mio Hirschen mit Bügeleisen gejagt! Wie funktioniert das? Die Auflösung erfahren Sie hier.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, friedvolles und frohes neues Jahr!
Heute möchte wir Ihnen die Neuheiten der Marken Märklin, TRIX, MINITRIX und LGB für das Jahr 2025 vorstellen.

Folgendes wartet auf sie:

  • BR 03 & BR 01
  • BR 218 & V60
  • Eine richitige Rampensau!
  • Diesellok BR 232
  • Vorschau auf Eurotrain Sondermodelle 2025
  • Veranstalltungshinweise
  • Rückblick Lok trifft Traktor
Jetzt sparen und Vorbestellrabatt sichern!
Basispreis ist unseren Preis auf: grimm-weinheim.de
bis 28.02.2025 ausfüllen und bei uns abgeben!
Die Märklin Neuheiten 2025
Die folgenden Bilder geben Ihnen einen ersten Überblick über einige Märklin-Highlights in den Nenngrößen H0, Z und 1
100 Jahre Pacific Einheits-Dampflokomotive Baureihe 01
Vorbild Dampflok BR 01 2137 - mit großen Windleitblechen - bei Zeutsch, Foto: O. Sydow
Unsere Shorts zur Pacific finden Sie hier: 👇
BR 03 & BR 01
Dampflok 03 131 im Dampflok Museum Neuemarkt Wirsberg,
September 2023
Foto: J. Gutjahr

Pacific 01 2137 mit Wagner Windleitblechen am 14.08.1993 bei Dornburg Saaletal, Foto: O. Sydow, Berlin

Dampflok BR 003 Hobby
Dampflokomotive Baureihe 003

Artikel-Nummer: 36951
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Dampflok BR 01 DRG
Dampflokomotive Baureihe 01

Artikel-Nummer: 39003
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Vorbild: Dampflokomotive 003 276-3 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit Witte-Windleitblechen. Betriebszustand um 1971 im Bw Ulm.
Vorbild: Baureihe 01 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), mit Kohlen-Schlepptender 2´2´T34.


Im Jahr 2019 noch im EC Verkehr Zürich nach München im Doppel vor Schweizer Wagen eingesetzt!
 2 x BR 218 auf der "alten" Allgäustrecke" Foto: J. Gutjahr
BR 218 & V60
Heimenkirch, 26.09.1996; Foto: O. Sydow, Berlin
Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland (MKO) Foto: O. Sydow
Latz 218 MHI Einmalserie
Diesellok BR 218 DB
Diesellokomotive Baureihe 218

Artikel-Nummer: 39217
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Formneuheit V 60
Diesellok V60 DB
Diesellokomotive V 60

Artikel-Nummer: 38600
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 218 der Deutschen Bahn AG. Orientrote Grundfarbgebung. Betriebsnummer 218 464-6. Betriebszustand ab 1999.
Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive Baureihe V 60 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebsnummer V 60 334. Betriebszustand um 1960.

E-Lok BR193 DB & Triebwagen BR650
Urkrokodil BR 193
Krokodil Baureihe 193 im "Ruhemodus" Foto: Harald Kudras

Regio Shuttle Formneuheit 25
Im Dezember 2010 traf J. Gutjahr bei der berühmten Kirche von Birnau auf zwei  BR 650
E-Lok BR 193 DB
Elektrolokomotive Baureihe 193
Artikel-Nummer: 37873
Marke:Märklin & Cie. GmbH

Dieseltriebwagen BR 650 DB
Dieseltriebwagen Regio Shuttle RS1, Baureihe 650
Artikel-Nummer: 36965
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Baureihe 193 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1976.

Vorbild: Dieseltriebwagen vom Typ Regio Shuttle RS1 als Baureihe 650 der Deutschen Bahn AG (DB AG). . Betriebsnummer 650 020-0. Betriebszustand ab 2015.
Diesellok BR 211 DB
211 208 der Bundesbahn im Mai 1990 in Bödigheim, Strecke Seckach - MIltenberg Foto: O. Sydow
Artikel-Nummer: 38100
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Vorbild: Diesellokomotive Baureihe 211 der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1981.
Diesellok BR 132 DR
Ausfahrt Berlin Zoo, 03.02.1991 Foto: O. Sydow
Lokomotive mit simuliertem Abgasausstoß durch Piezo-Vernebler, digital über drei Stufen schaltbar (Betrieb mit destilliertem Wasser).
Artikel-Nummer: 36436
Marke:Märklin & Cie. GmbH



Die passedenden Wagen
Ludmilla mit Halberstädter Wagen in Quittelsdorf, Foto: O. Sydow
Vorbild: Drei Personenwagen Bauart Bmh, 2. Klasse, der Deutschen
Reichsbahn (DR/DDR). Bauart „Halberstädter Mitteleinstiegswagen“.
Zwei Wagen in dunkelgrüner (TGL 2233) und ein Wagen in chromoxidgrüner
(TGL 2235) Grundfarbgebung. Betriebszustand Ende der
1980er-Jahre.
Eine richitige Rampensau!
Im Museum DA-Kranichstein ist ein dreifenstriger Wismarer Schienenbus VT1 / T141 noch aktiv


Schienenbus VT 88.9 DB
Dieseltriebwagen Baureihe VT 88.9 - das Schweineschnäuzchen
Artikel-Nummer: 38135
Marke:Märklin & Cie. GmbH
Schienenbus CVT34 CFV2V
Wismarer Schienenbus CFV3V
Artikel-Nummer: 38138
Marke:Märklin & Cie. GmbH

Vorbild: Dieseltriebwagen Cvt-34 äWismarer Schienenbus“ (Typ Hannover A) als VT 88.9 der DB. Farbgebung purpurrot. Zustand um 1950. VT 88 902, Nürnberg.
Vorbild: Dieseltriebwagen Cvt-34 "Wismarer Schienenbus“ (Typ Hannover A), der Chemin de Fer à Vapeur des Trois Vallées (CFV3V), Mariembourg, Belgien. Farbe Purpurrot/Reinweiß, Epoche V/VI (Zustand von 1978 bis 2014).
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen.

BLS Ae 6/8 Spiez, Foto H. Kudras

Vorbil: Elektrolokomotive Ae 6/8 der Bern-Lötschberg-Simplon
Bahn (BLS). Lokomotive aus der 2. Bauserie.

BLS Ae 6/8 am 01..11.194 in Interlaken West, Foto: J. Gutjahr
BLS Ae 6/8 am 01..11.194 in Leissigen, Foto: J. Gutjahr
E-Lok Ae 6/8 BLS
Elektrolokomotive Ae 6/8
Artikel-Nummer: 38680
Die MINITRIX Neuheiten 2025
Die folgenden Bilder geben Ihnen einen ersten Überblick über einige MINITRIX-Highlights in der Nenngröße N
BR 218 & BR 155
Im Jahr 2019 noch im EC Verkehr -München-Zürich im Doppel vor Schweizer Wagen eingesetzt!
 2 x BR 218 rollen Richtung LIndau. Foto: J. Gutjahr
Oliver Sydow fotografierte am 3. Mai 2023 die private, noch aktive 155 191 bei Trebbin


Vorbild: Mehrzwecklokomotive 218 499-2 der Deutschen Bahn AG (DB AG), DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) Ulm. Dieselhydraulische Lokomotive mit Dachausführung passend zum Motor MTU 12V 956 TB 11.
Highlights Technik-Variante Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff Digital heb- und senkbare Dachstromabnehmer Digital-Sound mit vielen Funktionen Beleuchtung mit warmweißen LED

Diesellok 218 499-2 DB AG
Diesellokomotive Baureihe 218
Artikel-Nummer: T16823
E-Lok BR 155 DB AG
Elektrolokomotive Baureihe 155
Artikel-Nummer: T16652
Am 11. Oktober 2008 begegnet J. Gutjahr im Neckartal bei Zwingenberg der Ludmilla 232 550

Diesellok BR 232
Diesellokomotive Baureihe 232
Artikel-Nummer: T16235
Spur Z
Krokodil 194 und Kultlok BR 103!
Den besonderen Schülerzug fotografierte J. Gutjahr im März 1987 in Westerstetten

Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 194 und Nahverkehrswagen
Bnb 720 der Deutschen Bundesbahn im Zustand der Epoche IVc auf
der Geislinger Steige.
103 113 im Mai 2022 auf der Main Neckar Bahn bei Laudenbach, Foto: J. Gutjahr

Vorbild: Elektrolokomotive 103 113-7 des DB-Museums im aktuellen
Zustand der Epoche VI.


Zugpackung 175 J.Geisl.Steige
Nahverkehrszug mit der Baureihe 194
Artikel-Nummer: 81221
E-Lok 103 113-7 DB
Elektrolokomotive BR 103

Artikel-Nummer: 88546
Auf der Geislinger Steige
Wer kennt Sie nicht, die mächtigen Güterzuglokomotiven der Baureihe 194? Gebaut ab 1940, galten sie lange als optimale Zugpferde im schweren Güterzugdienst. Erst im Mai 1988 wurden die letzten Exemplare bei der DB verabschiedet.
Paradepferd im TEE-Kleid
Sie waren einst die absoluten Paradepferde der Deutschen Bundesbahn. Formschön, elegant, dynamisch, schnell und mit wegweisender Technik ausgestattet. Die Rede ist von der legendären Baureihe 103.
Bügeleisen E 60 bald auf Ihrer Z- Spur Anlage!
In Heidelberg bis Anfang der 1980 iger Jahre täglich im Einsatz. Foto: H.F. Gutjahr
E-Lok E 60 DB
Elektrolokomotive E 60
Artikel-Nummer: 88070
Sogar nach Weinheim hat sie es im Sonderzugdienst geschafft. E 60 10 fährt Richtung Darmstadt. Foto: J. Gutjahr
Vorbild: Purpurrote Rangierlokomotive E 60 der Deutschen Bundesbahn (DB) im Zustand der Epoche III.
Spur Z Messelok 2025
V 320 im TEE-Look
Messelok 2025
Diesellokomotive Baureihe 320
Artikel-Nummer: 88322
Neuzugänge
Minitrix
Großraum-Schiebew.-Set MHI
Schiebewandwagen-Set Transwaggon
Artikel-Nummer: T18297
Märklin HO MHI
Rungenwagen-Set DB
Güterwagen-Set 1 Landwirtschaftliche Geräte
Artikel-Nummer: 46405
Druckluft in Bronze
Dieseldruckluftlok V32 DRG Br
Dieselpneumatische Drucklokomotive V 3201
Artikel-Nummer: 88099
Baustelle unterwegs
Vetron DM BR 248 L.Weiss
Zweikraftlokomotive Baureihe 248
Artikel-Nummer: 39296

Die LGB Neuheiten
Die folgenden Bilder geben Ihnen einen ersten Überblick über einige LGB-Highlights in der Nenngröße G
Triebwagen roter Pfeil OeBB
Triebwagen Roter Pfeil
Artikel-Nummer: 55267
Figuren sitzend 10 St.
Figurengruppe sitzende Reisende
Artikel-Nummer: 56409
Vorschau auf die Eurotrain Exklusiv Modelle 2025
in Kürze mehr Infos...
Auf unserer Salesseite finden Sie weitere viele Angebote:
Veranstallatungshinweise
John Deere Rückblick - Lok trifft Traktor 2025
Mikado BR 042  und der 2. Millionste Hirsch ( John Deere Traktor)
Das Bild in Bewegung
Die Dampflok BR 042 zieht die nächste Lieferung an Traktoren aus dem Forum. Im Blickpunkt: der 2. Millionste Hirsch - John Deere Traktor!
Schaft die Dampflok das überhaupt?

Das erfahren Sie hier 👇
Ein weiter Blickfang
V200 unter Last

Das erfahren Sie hier 👇
Schon aboniert
Lassen sie ein kostenloses Abo da.
Verpassen Sie keine Shorts und Videos von uns mehr!
👇👇👇
HINWEIS:
Alle Angaben haben wir mit großer Sorgfalr erstellt. Dennoch können Irrtümer  / Fehler vorkommen und sich  Änderungen ergeben.
Facebook Logo   Youtube Logo     Instagramm Logo